Ihr Experte für Neubau und Sanierung von Fassaden

Fassade neu,

Unsere erfahrenen und kompetenten Handwerker haben sich auf Fassaden-neubau, Sanierung so wie den Schutz von Hausfassaden spezialisiert. Egal, ob es sich um die Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses oder die Renovierung einer modernen Immobilie handelt, bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Unsere Leistungen umfassen eine breite Palette von Dienstleistungen rund um die Fassade. Von der Reinigung der Fassade über die Reparatur von Beschädigungen bis hin zur Wärmedämmung und Malerarbeiten bieten wir alles aus einer Hand.

 

Wir arbeiten mit dem innovativen MIG Sanierungsputzsystem MIG DHMb®, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. So lassen sich auch denkmalgeschützte Gebäuden thermisch isolieren um die Energieeffizienz des Gebäudes massiv verbessern.

 

Egal, ob es sich um den Umbau eines Altbaus oder den Bau eines neuen Hauses handelt: Investieren Sie an der richtigen Stelle und sparen Sie nicht an der falschen! Eine minderwertige Fassade oder unsachgemäße Ausführung können Ihre Energiekosten erheblich in die Höhe treiben, wie der Energieausweis eindeutig zeigt. Entscheiden Sie sich lieber für Qualität und senken Sie langfristig Ihre Energiekosten. IMMO Bau MB GmbH bietet für jede Fassade die optimale Lösung.

VERBESSERTES RAUMKLIMA

Warum Sie ihr Haus sanieren sollten:

VERBESSERTES RAUMKLIMA

Durch eine bessere Dämmung wird die Raumtemperatur stabiler und es entsteht ein angenehmeres Wohnklima: Im Winter warm und im Sommer kühl.

REDUKTION DES WÄRMEVERLUS

Eine ungedämmte Fassade kann bis zu 40 Prozent der Heizenergie eines Hauses verloren gehen lassen. Durch eine Fassadensanierung mit einer hochwertigen Wärmedämmung kann der Wärmeverlust reduziert werden und somit Energie eingespart werden.

SCHUTZ VOR FEUCHTIGKEIT

Eine undichte Fassade kann Feuchtigkeit ins Haus lassen, was zu Schimmelbildung und anderen Schäden führen kann. Durch eine Fassadensanierung wird das Haus vor Feuchtigkeit geschützt und die Lebensdauer der Bausubstanz erhöht.

AUCH BEI DENKMALGESCHÜTZTEN GEBÄUDEN

Die thermische Fassadensanierung erhält durch den flachen Aufbau den historischen Charakters und die Fassadengestaltung von 
denkmalgeschützten Gebäuden.

Vergle​ich mit herkömmli​cher Dämmung 

WÄRME -VERBUNDSYSTEM (DÄMMUNG) MIG DHMb® TECHNOLOGIE
Umwelt Nachhaltigkeit (CO, Einparung in 10 Jahren) 176 t CO, + 91.000 € Kosten Amortisationsrate: 52 Jahre 810 t CO, + 22.000 € Kosten Amortisationsrate: 2,7 Jahre
Preis-Leistungsverhältnis schlecht, Umbaumaßnahmen erforderlich, großer Aufwand. teuer sehr gut, keine Umbaumaß- nahmen, bis 5x preiswerter
Ersparnis der Maßnahme 5 bis 15 % 25 bis 70 %
Amortisation größer 50 Jahre i.R. 2 bis 5 Jahre
Technischer Aufwand Umbaumaßnahmen, aufwendiger Aufbau kein besonderer Aufwand, einfach verarbeitbar
Langlebigkeit Feuchtigkeitsprobleme, Algenbefall der Fassade, kein Vogelschutz (insb. vor Spechten, Nesterbildung in der Dämmung) keine Fassadenverschmutzung (Algen, Schimmel etc.) über 10 Jahre, Reflektion hält Vögel auf Distanz (Vogelschutz)
Denkmalschutz nicht möglich, bauliche Veränderungen erforderlich möglich ohne Einschränkungen
Probleme und Gefahren Brandgefahr, toxische Gase, tödlich! junior wer segelten gebaue nicht Feuchtigkeit reduziert 50 % des Dämmeffektes bei Mineralwolle. Kein Schutz gegen Kondenswasser. Nicht brennbar! atmungsaktiv, keine Schimmelbildung, Feuchtemanagement ohne Beeinflussung thermischer Verluste!
Entsorgung Sondermüll! Extrem teuer! mineralisches System. problemlos
Umweltbilanz sehr schlecht: Herstellung 1 kgPolystyrol ca. 4,3 kg CO2, geringer thermischer Wirkungsgrad, wenig CO2 Ersparnis sehr gut, hoher thermischer Wirkungsgrad, hohe CO2 Einsparung
UV - Beständigkeit Nein Ja
IR - Beständigkeit durchlässig für Wärmestrahlung reflektiert Wärmestrahlung
Klima im Gebäude schlecht, kein Stoffaustausch (Feuchtigkeit etc.) sehr gut, aktiver Stoffaustausch mit der Umgebung